Menstruationsartikel – Spender

Das Pilotprojekt sieht 14 Standorte an der Uni Tübingen vor, an denen Toiletten mit Menstruationsartikeln ausgestattet sind:

  • Clubhaus
    EG in beiden Toiletten
  • Neue Aula
    EG beim südlichen Aufzug vor den Frauen*toiletten 013
  • Kupferbau
    Eingangshalle vor den barrierefreien Toiletten
  • Uni Bib
    EG außen zwischen den beiden Türen zu den Toilettenräumen
  • Brechtbau
    UG außen gegenüber von den Türen zu den Toilettenräumen
  • Verfügungsgebäude / Wilhelmstr. 19 / Studentisches Service Centrum (SSC)
    UG rechts außen neben den Frauentoiletten (Raum -1.03)
    Hier sind zwar barrierefreie Toiletten, aber sie liegen hinter einer schweren Glastür!
  • Sportinstitut / Wilhelmstraße 124
    rechts neben den barrierefreien Frauen*toiletten
  • Mohlstraße 36 / Wirtschaftswissenschaften
    rechts an der Wand neben dem Eingang zum Frauen*toiletten
  • Schloss
    Institut für Ur- und Frühgeschichte (südwestlicher Turm) 1. OG,
    außen neben den Frauen*toiletten, gegenüber von Raum 119
  • IfE / Institut für Erziehungswissenschaften
    EG, links neben dem Eingang zu den Frauen*toiletten (Raum 3)
  • Musikwissenschaftliches Institut
    Frauentoilietten im Keller
  • Sand
    EG, Flur vor den Toiletten (Raum B133)
  • Mensa Morgenstelle
    Gang vor den Frauen*toiletten
  • HSZ
    bei den zentralen Toiletten links neben der Tür der Frauen*toiletten

Die Spender hängen möglichst barrierefrei außerhalb der Toiletten, damit alle Studis Zugriff auf die Produkte haben. Finanziert werden diese von der Uni Tübingen, während der AK Gleichstellung der verfassten Studierendenschaft die Organisation dahinter übernimmt. 

Bitte geht mit den Artikeln sorgfältig um! Menstruationsartikel sind notwendig, aber kostenfreier Zugang ist keinesfalls selbstverständlich. Daher bitten wir euch, verantwortungsvoll mit den Produkten umzugehen, damit das Projekt dann auch langfristig bestehen bleibt.