-
·
Das paradoxe Geschlecht – Nicht-Binarität im Spannungsfeld von Körper, Leib und Kategorisierung
Kupferbau HS 24 Referent*in: Elena Erstling (sie/they) Nicht-Binarität – was ist das eigentlich? Was macht die Erfahrung aus, ‚nicht-binär zu sein‘? Welche Rolle spielt dabei der Körper, das leibliche Erleben? […]
-
·
„Und siehe, es war sehr divers“ – Queerness in der Kirche und queere Theologie
Kupferbau HS 22 Referent*innen: Elizabeth Böckler, Michael Schüßler Queere Erfahrungen mit Theologie und Kirche stehen in einem Spannungsfeld: auf der einen Seite offene Diskriminierung oder das Gefühl, die queere Identität in einer […]
-
·
Zurück in die Zukunft? – Schwules L(i)eben zwischen Verbürgerlichung und neuen Herausforderungen
Kupferbau HS 22: Referenten: Martin Thiele, Herr Duleem Ameen-Haji Julia Fechner (Orga), Prof. Manfred Hallschmid (Orga) (Medizin) Ausgehend von einem gesellschaftsgeschichtlichen Rückblick auf die AIDS-Krise der Achtziger-Jahre wollen wir uns […]