Verfasste Studierendenschaft
Vortrag und Diskussion mit Daniela Simon und Danica Trifunjagić
Der Vortrag analysiert die mediale Darstellung studentischer Proteste in Serbien anhand zweier historisch markanter Protestwellen: 1996/97 und 2024/25. Im Zentrum steht die Frage, wie Bedrohung, Protest und gesellschaftliche Ordnung durch Printmedien – insbesondere Politika, Danas, Naša Borba und NIN/Radar – gerahmt und kommuniziert werden. Methodisch basiert die Untersuchung auf einer qualitativen Frame-Analyse von über 2.900 Artikeln. Die Analyse zeigt, dass die Proteste nicht nur als Reaktion auf politische Missstände verstanden werden können, sondern als Ausdruck tiefer gesellschaftlicher Verunsicherung – mit bemerkenswerten Unterschieden zwischen regierungsnahen und unabhängigen Medien. Der Vortrag diskutiert, wie sich Narrative von Krise, Verantwortung und Handlungsmacht über drei Jahrzehnte hinweg verschoben haben – und welche Rolle die Studierenden dabei spielen.
Veranstaltet vom AK Politische Bildung der VS Tübingen.