-
·
Forderungskatalog Lehramtsstaatsexamen
LAK verabschiedet Forderungen zu Staatsexamen im Lehramt Die Landesastenkonferenz hat in ihrer Sitzung am 03. Mai 2020 einen Forderungskatalog zur Durchführung der Saatsexamina im Lehramt verabschiedet, auch die Tübinger Delegation […]
-
·
Pressemitteilung: Kein Semester ohne Studierende
Universität Tübingen verpasst geregelten Semesterstart, schließt Studierendenbeteiligung aus Die Universität Tübingen hat es verpasst einen Rahmen für konstruktive Zusammenarbeit festzulegen, trotz wiederholten Angeboten aus der Studierendenvertretung. Vorherige Beteuerungen aus dem […]
-
·
Stellungnahme zur Einführung des M.Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen
Der Studierendenrat schließ sich der untenstehenden Stellungnahme der Fachschaft Erziehungswissenschaft vollumfänglich an.Das hat er am 16.12.2019 beschlossen.Studiengänge ohne gültige oder mit unfertigen Modulhandbüchern gibt es leider immer wieder – ein […]
-
·
Stellungnahme der Tübinger Hochschulgruppen zur sogenannten „Bayreuther Erklärung“
In einer „Bayreuther Erklärung“ nahmen die Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten unlängst Stellung zur weitverbreiteten Befristungspraxis im Hochschulbereich. Dort sind im sogenannten „akademischen Mittelbau“ nach wie vor über 80% […]
-
·
Solidarität mit #HongkongProtest
Beschluss der Studentischen Vollversammlung am 28.11.2019: Solidarisierung mit Hongkong Die Studentische Vollversammlung hat folgende Stellungnahme beschlossen und wird hier nur als solche veröffentlicht. Sie ist bisher noch kein Beschluss des […]
-
·
Der Studierendenrat informiert über eine Fehlinvestition
Bei der geplanten Anschaffung eines Beamers für den Sitzungssaal im Clubhaus hat der Studierendenrat (Stura) eine finanzielle Fehlinvestition getätigt. Nach Prüfung des günstigsten Angebots durch den Arbeitskreis (AK) Rätebaubrigade, welcher […]
-
·
Sinkende Zahlen internationaler Studierender – jetzt reagieren Frau Bauer!
Seit diesem Semester gibt es die Studiengebühren für internationale Studierende. In diesem Wintersemester lässt sich ein klarer Rückgang an Bewerbungen internationaler Studierender in Baden-Württemberg beobachten. Eine um 26 Prozent1 niedrigere […]
-
·
Statement zum Antrag Jüdische Frauen in Widerstand
Der Studierendenrat Tübingen hat in seiner Sitzung vom 27.11.2017 dem Antrag auf Förderung des Vortrags „Jüdische Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ zugestimmt. Zur Förderung von Veranstaltungen aus Mitteln des […]
-
·
Über 3000 Unterschriften für Lede Abal
Heute hat sich der AK Studiengebühren mit dem Landtagsabgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Daniel Lede Abal getroffen, um ihm die über 3000 Unterschriften Studierender gegen die geplanten Studiengebühren für […]
-
·
Der Biber möchte in Rente! – Wettbewerb für ein neues StuRa-Logo
Der StuRa möchte sich einen neuen Anstrich geben und braucht dafür deine Idee. Bis jetzt repräsentiert der Biber als inoffizielles Logo das höchste studentische Gremium der Universität Tübingen. Wir suchen […]