AK Soziales / Studierendenwerk / Semesterticket

Wir beschäftigen uns im AK mit vielschichtigen sozialen Themen. Besonders das Semesterticket, Bafög, die Wohnsituation und Preiserhöhungen aller Art treiben uns rum. Für viele Probleme ist es schwer, eine schnelle Lösung zu finden, aber allein wenn sich kleine Schritte für einen leichteren Studialltag tun, sind wir froh.

— Julia, Referentin für Soziales & Gleichstellung

Themen:

  • für besseres, elternunabhängiges BAföG
  • Wohnsituation in Tübingen
  • Semesterticket und ÖPNV mitorganisieren
  • Mensaessen verbessern & vergünstigen
  • Awareness-Konzepte für Veranstaltungen ausarbeiten
  • Workshops, Veranstaltungen und Umfragen zu verschiedensten Themen organisieren

Komm zum AK, für eine soziale und gerechtere Universität!


Mandat des AKs

Der Arbeitskreis beteiligt sich im Interesse der Studierenden an der Organisation des öffentlichen Nahverkehrs in Tübingen. Insbesondere wirkt er auf eine gerechte, den Interessen der Studierenden entsprechende, Organisation des Semestertickets hin. Er beteiligt sich an landesweiten Arbeitskreisen zum landesweiten Semesterticket.

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit den Themen und Tätigkeiten des Studierendenwerkes und arbeitet zu diesem Zweck auch mit den Studierendenvertretungen der Hochschulen im Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerkes zusammen.

Er setzt sich im Rahmen der Mandate für die sozialen Belange der Studierenden ein.

Der Arbeitskreis führt zur Erfüllung seiner Aufgaben Aktionen und Veranstaltungen durch.