Im AK Finanzen besprechen wir anstehende Fragen hinsichtlich der Verwaltung der VS, erarbeiten z.B. Förderrichtlinien, erstellen den Haushalt oder beraten Fachschaften. Das klingt zwar trocken, aber ist in vielen Bereichen maßgeblich dafür, was wir dann in anderen Bereichen machen und wofür wir unsere Mittel ausgeben können.
Themen:
- Fachschaften und AKs in Finanzangelegenheiten beraten
- Antragsteller*innen unterstützen
- Vorschläge ausarbeiten, wie deine Beitragsmittel ausgegeben werden dürfen
- die hohen Freuden der öffentlichen Verwaltung kennen lernen
- hochschulpolitische Arbeit ermöglichen
Wenn du dich besser mit Fachschaftsfinanzen auskennen möchtest, kannst du gerne in den AK kommen!
Bei Fragen gibt es außerdem die Sprechstunde der Finanzreferentin, die nächsten Termine findet ihr im Kalender.
Aktuelles aus dem AK
Nachtragshaushalt
Der AK beschäftigt sich zur Zeit mit dem Nachtragshaushalt für 2024. Dabei geht es z. B. auch um die Budgets der AKs.
Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wird vorbereitet und anschließend an den Prüfer der Uni übergeben.
Info-Material
Verschiedene Handreichungen mit Infomaterial werden aufbereitet, beispielsweise die Checkliste für Abrechnungen.
Mandat des AKs
Der AK unterstützt die*den Finanzreferent*in in ihren Aufgaben.