AK Universitätstrukturen & -finanzen

TEXT.

— Person, Personenberschreibung

Themen:

  • ?

Wir freuen uns auf Studis, die dabei mithelfen wollen, einen schönen Ort zum Lernen und Leben zu schaffen!


Mandat des AK (geändert durch die 8. Sitzung des 12. StuRa):
Der Arbeitskreis Universitätsstruktur und -finanzen befasst sich mit

1.
– der aktiven Beteiligung der Studierenden an Debatten rund um Strukturfragen,
– der Erarbeitung von Positionen zur Hochschulfinanzierung
– der Weiterentwicklung von Forschungsschwerpunkten der Universität,
– der Einrichtung und Änderung neuer Lehrstühle, Fachbereiche, Institute, Fakultäten, Prorektorate,
– der Erarbeitung von Empfehlungen für die studentischen Mitglieder entsprechender Gremien,
– der Unterstützung von Studierenden und Fachschaften im Zusammenhang mit Strukturproblemen in den jeweiligen Fächern

2.
– der Akkreditierung von Studiengängen sowie die Systemakkreditierung der Uni
– der (Weiter)Entwicklung von Studiengängen und Lehrangeboten
– dem Prüfungsrecht sowie mit dem Prüfungsamt

Dafür arbeitet der Arbeitskreis aktiv mit den Studierenden der entsprechenden Unigremien zusammen. Zur Erarbeitung und Umsetzung von Positionen kann der Arbeitskreis mit anderen Arbeitskreisen zu den spezifischen Themen zusammenarbeiten. Bei Aufgaben unter Nummer 2. soll insbesondere der AK Studium und Lehre mit hinzugezogen werden.